Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

HEADGATE – BOARD CONSULTING AUF SPITZENNIVEAU

Suchen Sie TOP-Führungspersönlichkeiten für Ihren Aufsichtsrat, um Ihr Unternehmen strategisch nach vorne zu bringen? Wir von Headgate sind Ihr kompetenter Partner rund ums Board Consulting für Hidden Champions, Unternehmensgruppen und große Familienunternehmen mit über 1.000 Mitarbeitenden.

Mit unserer langjährigen Erfahrung als Headhunter für Aufsichtsräte bieten wir Ihnen eine maßgeschneiderte Board Executive Search, die wir bereits in über 2.500 erfolgreichen Suchprojekten unter Beweis stellen durften. Unser bewährter Ansatz kombiniert moderne Executive-Search-Methoden mit einem tiefen Verständnis für die speziellen Anforderungen von großen Familienunternehmen und Hidden Champions.

Das engagierte Headgate-Team begleitet Sie während des gesamten Prozesses – präzise, diskret und mit höchster Professionalität. Vertrauen Sie auf unsere Expertise im Board Consulting und gestalten Sie mit uns Ihre Zukunft.

Wir besetzen TOP-Level Positionen bei großen deutschen Familienunternehmen: Passgenau!“

Unsere Zielbranchen im Recruiting

Unser 5-Sterne Service für Sie!

Wir lösen eine der wichtigsten Herausforderungen in der Ansprache von Kandidatinnen und Kandidaten: Transparenz – hinsichtlich der ausgeschriebenen Vakanz und der authentischen Aufbereitung aller notwendigen Informationen rund um den neuen Arbeitgeber. 

BOARD HEADHUNTER FÜR TOP-UNTERNEHMEN

Die Besetzung von Führungspositionen stellt für viele Familienunternehmen eine große Herausforderung dar – denn einerseits sollte ein Aufsichtsrat traditionelle Firmenwerte bewahren, andererseits muss er in der Lage sein, die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens durch innovative Strategien aufrechtzuerhalten.

Mit unserem Board Consulting für Großunternehmen, Unternehmensgruppen und Familienkonzerne profitieren Sie von einer Vermittlung erstklassiger Führungspersönlichkeiten – gepaart mit einem 5-Sterne-Service, der garantiert keine Wünsche offenlässt.

Überlassen Sie Ihren Erfolg nicht dem Zufall und vertrauen Sie auf die Führungskräfte Headhunter von Headgate.

„EMOTIONEN MACHEN DEN UNTERSCHIED
Menschen begeistern Menschen“

Was Unternehmen beim Recruiting von Aufsichtsräten beachten sollten

Tipps & Insights für Unternehmen

Als Headhunter raten wir Unternehmen, bei der Suche nach einem neuen Aufsichtsrat folgende Erfolgsfaktoren zu berücksichtigen, um eine langfristige Besetzung sicherzustellen:

  1. Kultur und Werte des Unternehmens berücksichtigen: Es ist wichtig, einen Vorstand zu finden, der nicht nur fachlich qualifiziert ist, sondern auch zu den Werten und zur Unternehmenskultur passt. Nur so kann gewährleistet werden, dass der neue Vorstand langfristig erfolgreich agiert und seine Funktion als Kontrollorgan und den damit einhergehenden Aufgaben (Kontrolle, Überwachung und Beratung) gegenüber dem Vorstand und der Geschäftsführung erfüllt und das Wohl des Unternehmens sicherstellt.
  2. Breitgefächerte Erfahrung: Der einzustellende Aufsichtsrat braucht reichlich branchenspezifisches Wissen, einen relevanten fachlichen Studienabschluss und sollte über jahrelange Erfahrung in verantwortungsvollen Führungspositionen verfügen. Die ideale Kandidatin bzw. der ideale Kandidat für die Position des Vorstands sollte zudem eine breite Palette an Soft-Skills wie z.B. hohes Verantwortungsbewusstsein, gewissenhafte Arbeitsweise, Entscheidungsfreudigkeit und Zuverlässigkeit mitbringen.
  3. Branchenkenntnisse: Der Aufsichtsrat sollte auch ein tiefes Verständnis für die Branche haben, in der das Unternehmen tätig ist, um auf Veränderungen und Herausforderungen schnell beratend, kontrollierend und überwachend gegenüber der Unternehmensführung reagieren zu können.
  4. Kontinuität sicherstellen: Es ist wichtig, einen Vorstand zu finden, der bereit ist, langfristig im Unternehmen zu bleiben. Eine hohe Fluktuation in der Geschäftsführungs- und Vorstandsebene kann zu Unsicherheit und Instabilität im Unternehmen führen.
  5. Transparenz und Offenheit: Der neue Vorstand sollte transparent und offen kommunizieren, um eine positive Beziehung zur Geschäftsführung und anderen Aufsichtsratsmitgliedern aufzubauen.
  6. Einarbeitungsphase: Eine sorgfältige Einarbeitungsphase des neuen Vorstands ist unerlässlich, um einen erfolgreichen Start zu gewährleisten. Es sollte eine klare Einarbeitungsstrategie und einen Zeitplan für die Einarbeitung erstellt werden.

Indem Unternehmen diese Erfolgsfaktoren berücksichtigen, können sie sicherstellen, dass sie einen qualifizierten und geeigneten Vorstand finden, der die Unternehmensführung langfristig erfolgreich kontrolliert, überwacht und berät und um Misswirtschaft aufzudecken und zu verhindern sowie das Wohl des Unternehmens zu wahren.

Headhunter und Personalberater können für Unternehmen in einem angespannten Recruiting-Markt von großem Nutzen sein. Hier sind einige Gründe, warum Unternehmen von der Zusammenarbeit mit diesen Dienstleistern profitieren können:

  1. Zugang zu einem erweiterten Kandidatennetzwerk: Headhunter und Personalberater haben oft Zugang zu Kandidatinnen und Kandidaten, die für Unternehmen sonst schwer zu finden wären. Sie können Kandidaten ansprechen, die nicht aktiv auf der Suche nach einem Job sind, aber für die richtige Gelegenheit offen wären.
  2. Spezialisierte Expertise: Headhunter und Personalberater haben oft spezialisierte Expertise in bestimmten Branchen und Berufsfeldern. Sie wissen, welche Fähigkeiten und Erfahrungen für bestimmte Rollen erforderlich sind und können Unternehmen bei der Suche nach geeigneten Kandidaten unterstützen.
  3. Zeit- und Ressourceneinsparungen: Die Suche nach qualifizierten Kandidatinnen und Kandidaten kann sehr zeitaufwendig sein und erfordert oft Ressourcen, die Unternehmen nicht haben. Durch die Zusammenarbeit mit einem Headhunter oder Personalberater können Unternehmen Zeit und Ressourcen sparen, da diese Dienstleister, die meiste Arbeit im Recruiting-Prozess übernehmen.
  4. Objektiver Ansatz: Headhunter und Personalberater können einen objektiveren Ansatz im Recruiting-Prozess bieten, da sie nicht emotional an das Unternehmen gebunden sind. Sie können potenzielle Kandidaten unvoreingenommen bewerten und Unternehmen bei der Auswahl der am besten geeigneten Kandidatinnen und Kandidaten unterstützen.
  5. Vertraulichkeit: Wenn Unternehmen nach Führungskräften oder Schlüsselmitarbeitern suchen, kann die Vertraulichkeit ein wichtiger Faktor sein. Headhunter und Personalberater können sicherstellen, dass die Suche diskret bleibt und keine Informationen an Dritte weitergegeben werden.

Insgesamt können Headhunter und Personalberater einen großen Mehrwert für Unternehmen bieten, die qualifizierte Kandidaten suchen. Durch ihre Expertise, ihr erweitertes Netzwerk und ihre objektive Herangehensweise können sie Unternehmen dabei helfen, die richtigen Kandidaten zu finden und den Recruiting-Prozess zu beschleunigen.

Es gibt mehrere Indikatoren und Interviewtechniken, die darauf hinweisen können, dass ein Bewerber ein Leistungsträger oder ein Mensch mit außergewöhnlichem Entwicklungspotential ist. Hier sind einige Tipps und Empfehlungen:

  1. Leistungsbezogene Fragen stellen: Stellen Sie Fragen, die sich auf die bisherigen Leistungen des Bewerbers beziehen, zum Beispiel: „Können Sie mir ein Projekt nennen, das Sie erfolgreich abgeschlossen haben und wie Sie es angegangen sind?“ oder „Welche Ergebnisse haben Sie in Ihrer letzten Position erzielt und wie haben Sie dazu beigetragen?“
  2. Erfahrungen mit herausfordernden Situationen erfragen: Fragen Sie nach Erfahrungen mit schwierigen oder komplexen Situationen und wie der Bewerber oder die Bewerberin diese gemeistert hat. Zum Beispiel: „Beschreiben Sie eine Situation, in der Sie eine schwierige Entscheidung treffen mussten und wie Sie diese getroffen haben?“ oder „Wie haben Sie einen Konflikt in Ihrem Team gelöst?“
  3. Hard- und Soft Skills und Persönlichkeitseigenschaften erfragen: Fragen Sie gezielt nach fachlichen Kompetenzen. Hard-, Soft Skills und Persönlichkeitseigenschaften wie Kenntnisse in Finanzen und Betriebswirtschaft, Corporate Governance, Risikomanagement, Strategie und Compliance, unabhängiges und kritisches Denken, Verständnis über komplexe Sachverhalte und Entscheidungsfreudigkeit, ein gutes Verständnis von Unternehmensführung, Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie eine ausgeprägte ethische Haltung sind zur Erfüllung der Aufsichtsratsaufgaben können hilfreich sein.
  4. Referenzen einholen: Holen Sie Referenzen von früheren Unternehmen ein, um weitere Informationen über die Leistungen und Fähigkeiten des Bewerbers zu erhalten.
  5. Praktische Übungen und Fallstudien durchführen: Um die Fähigkeiten des Bewerbers in der Praxis zu testen, können Sie praktische Übungen oder Fallstudien durchführen. Diese können Ihnen Aufschluss darüber geben, wie der Bewerber Probleme löst und Entscheidungen trifft.

Es ist wichtig zu beachten, dass keine Interviewtechnik zu 100% zuverlässig ist und es immer auch auf die individuellen Eigenschaften und Persönlichkeiten der Bewerber und Bewerberinnen ankommt. Eine Kombination aus verschiedenen Techniken und sorgfältige Referenzprüfung können jedoch dabei helfen, potenzielle Leistungsträger oder Menschen mit außergewöhnlichem Entwicklungspotential zu erkennen.

Executive Search mit 24 Monaten Garantie!

Executive Search mit 24 Monaten Garantie!

Unsere Executive Search für TOP-Unternehmen ist alles, nur nicht 0815. Passgenau und effizient besetzen wir Ihre Schlüsselvakanzen mit den perfekten Kandidatinnen und Kandidaten. Als Executive Headhunter und Spezialisten für Board Consulting wissen wir aber auch, dass Recruiting knallharter Vertrieb ist. Und von unserem Vertriebstalent profitieren Sie gleich doppelt – mit unserer 24 Monatsgarantie. Sollte eine durch unsere Executive Headhunter vermittelte Führungskraft Ihr Unternehmen innerhalb von zwei Jahren wieder verlassen, sorgen wir einmalig und kostenfrei für hervorragenden Ersatz.

„Wir begeistern die Menschen für
SIE und IHR UNTERNEHMEN!“

BOARD CONSULTING MIT DEM NÖTIGEN BRANCHEN-KNOW-HOW

Ein neues Board-Mitglied sollte spezifische Voraussetzungen erfüllen, damit er oder sie den langfristigen Erfolg Ihres Familienunternehmens sichern kann – von tiefgehenden Branchenkenntnissen bis hin zu einschlägiger Berufs- und Projekterfahrung.

Als Experten für Board Consulting entwickeln wir von Headgate perfekt abgestimmte Branchenlösungen, die Ihre unternehmerischen Ziele und die spezifischen Anforderungen Ihres Wirtschaftszweigs berücksichtigen. Unser Fachwissen deckt zahlreiche Branchen ab, darunter LogistikIndustrieBauwesenHandelFMCG, IT, Medizintechnik und Automotive.

BAUEN SIE AUF UNSER BOARD CONSULTING

Bei Headgate dreht sich alles um SIE: Ihr Unternehmen, Ihre Zukunft.
Unsere Executive Search Berater kombinieren fundierte Branchenexpertise mit einem feinen Gespür für passgenaue Besetzungen. Durch unseren innovativen Board Consulting-Ansatz bringen wir Unternehmen und Führungspersönlichkeiten zusammen, die wirklich zueinander passen und gemeinsam wachsen können.

Zögern Sie nicht länger und kontaktieren Sie uns jetzt. Wir gehen für Sie auf die Jagd!

Wie können wir Sie erfolgreich machen?

Wir stehen Ihnen gerne beratend zur Seite und beantworten Ihre Fragen. Nehmen Sie gleich Kontakt mit uns auf!