News

Filter
Zurücksetzen
Arbeitsrecht, HR, powered by Melchers Law

Happy New Year: Arbeitsrecht 2024

Wer den Vorsatz hat, auch im Jahre 2024 arbeitsrechtlich up to date zu sein, kommt an altbekannten Themen, aber auch an einigen Neuerungen nicht…
Weiterlesen
Arbeitsrecht, powered by Melchers Law

Urlaubstage in Quarantäne – Keine Pflicht zur Nachgewährung für Arbeitgeber

Ein Arbeitnehmer hat keinen Anspruch auf Nachgewährung von Urlaubstagen, wenn er aufgrund einer behördlichen Quarantäneanordnung Urlaubstage in der Absonderung verbringen musste und eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung…
Weiterlesen
Arbeitsrecht, powered by Melchers Law

Das Betriebsräte-modernisierungs-gesetz ist da

Das im Referentenentwurf des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales vom 21. Dezember 2020 noch als „Betriebsrätestärkungsgesetz“ bezeichnete Gesetz hat in der Fassung des Regierungsentwurfs vom 31.…
Weiterlesen
Allgemein, powered by Melchers Law

Neues zum Urlaubsanspruch bei „Kurzarbeit Null“

Bereits mit unserem Blogbeitrag vom 25.05.2020 haben wir über Urlaubsansprüche bei Kurzarbeit berichtet. Thema dieses Beitrags war insbesondere die Auswirkungen von Kurzarbeit auf die…
Weiterlesen
Arbeitsrecht, Corona, powered by Melchers Law

Wirksamkeit einer Änderungskündigung: Home-Office als milderes Mittel?

Durch die Corona Pandemie sehen sich viele Unternehmen zu Umstrukturierungsmaßnahmen gezwungen. Oftmals kommen Unternehmen zu der Entscheidung, Niederlassungen an bestimmten Standorten zu schließen. Arbeitnehmern…
Weiterlesen
Gesellschafts- und Unternehmensrecht, powered by Melchers Law

GmbH Gesellschafterversammlung: Typische Fehler bei Einberufung und Durchführung (Teil 2)

Im ersten Teil dieses Beitrags ging es um typische Fehler bei der Einberufung von GmbH-Gesellschafterversammlungen und deren Folgen. In diesem zweiten Teil steht die…
Weiterlesen
Gesellschafts- und Unternehmensrecht, powered by Melchers Law

GmbH Gesellschafterversammlung: Typische Fehler bei Einberufung und Durchführung (Teil 1)

Derzeit gibt es in Deutschland über 1,15 Mio. Gesellschaften mit beschränkter Haftung (GmbH). Jede dieser Gesellschaften muss mindestens einmal im Jahr eine Gesellschafterversammlung abhalten.…
Weiterlesen
Gesellschafts- und Unternehmensrecht, powered by Melchers Law

5 Punkte, die Sie im Zusammenhang mit Ihrer D&O Versicherung unbedingt beachten sollten

Die Organhaftung von Vorstandsmitgliedern, Aufsichtsräten und Geschäftsführern für Pflichtverletzungen im Rahmen ihrer Tätigkeit erstreckt sich grundsätzlich auf das gesamte Privatvermögen. Anders als bei Arbeitnehmern…
Weiterlesen
powered by Melchers Law, Vergaberecht

HOAI-Änderung rückt näher

1. Beschluss der Bundesregierung Am 15.07.2020 hat die Bundesregierung den „Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Gesetzes zur Regelung von Ingenieur- und Architektenleistungen und…
Weiterlesen
Arbeitsrecht, powered by Melchers Law

EuGH kassiert EU – US Privacy Shield Abkommen

Facebook, Google, Microsoft. Jedes der großen US-Techunternehmen transferiert personenbezogene Daten (Art. 4 Nr. 1 DS-GVO) auch in die USA. Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat…
Weiterlesen
Arbeitsrecht, powered by Melchers Law

Urlaubsanspruch bei Kurzarbeit

In Folge der Corona-Pandemie haben zahlreiche Betriebe Kurzarbeit eingeführt. In vielen Betrieben wird daher entweder nur noch in einem verringerten Umfang oder überhaupt nicht…
Weiterlesen
Arbeitsrecht, powered by Melchers Law

Urlaubsrückkehr in Zeiten des Corona-Virus

Die Bundesregierung hat ihre Reisewarnung für die EU-Länder und einige weitere europäische Staaten zum 15. Juni 2020 aufgehoben. Für außereuropäische Länder gilt die Reisewarnung…
Weiterlesen

ERFAHREN SIE MEHR ÜBER Headgate

HIER FINDEN SIE EINIGE STATEMENTS UND INTERVIEWS AUS DEN MEDIEN:

Alleskönner gesucht

Der Mittelstand gilt als ökonomisches Rückgrat der Republik und bietet in der Krise interessante Karriereoptionen – mit hohen Ansprüchen an Manager. Diese Profile haben jetzt die besten Chancen.

Führungskräfte müssen scheitern können

Headhunter Tim Oldiges über die Suche nach Personal, Zeugnissen und diversen Teams.

Ob Headhunter die richtige Job-Bezeichnung ist für das, was Tim Oldiges macht? „Aber ja“, sagt der Geschäftsführer der Personalberatung Headgate. „Wir verstehen uns als Jäger.“ Im Interview spricht Oldiges über die Suche nach Mangerinnen und Manager, den Wert von Zeugnissen und warum eine gute Führungspersönlichkeit scheitern können muss.

„New Pay“ Mein Gehalt, dein Gehalt

Nachvollziehbar, transparent, fair: Geht es ums Geld, haben sich die Erwartungen verändert. Was steckt hinter dem Beriff „New Pay“?

Er rekrutiert TOP-Führungskräfte: Ein Personalberater über acht Supra-Eigenschaften, die gute Chefs heute brauchen

  • Es gibt acht Eigenschaften, die eine gute Führungskraft auszeichnen, sagt Personalberater Tim Oldiges.
  • Dazu gehören seiner Meinung nach unter anderem Intelligenz, Neugier und Resilienz.
  • Aber auch Begeisterungsfähigkeit und Empathie seien wichtig, um als Vorgesetzter ein Team zu führen.

So finden Sie die TOP-Mitarbeiter der Zukunft

Fintechs, Kryptowährung & Co. – wie so Vieles befindet sich auch die Banken- und Finanzwelt in einem stetigen Wandel, und zwar auf sämtlichen Ebenen. Viele alte Spielregeln gelten heutzutage nicht mehr, auch nicht, was das Personal anbelangt.

Was Familienunternehmen bieten müssen, um TOP-Führungskräfte zu gewinnen

In Zeiten, in denen eine Krise die nächste jagt, sind gute Führungskräfte besonders gefragt. Traditionsreiche Unternehmen brauchen da Talente, die wissen, was bewahrt und was verändert werden muss.

Digitalaffine Führungskräfte gefragt

Unternehmen müssen IT-Mitarbeitende zum einen extern finden. Zum anderen muss das Management die Weichen so stellen, dass aus den eigenen Reihen Nachwuchskräfte heranwachsen.

Headhunting ist eine Art Verkaufsprozess

Mein Job ist extrem abwechslungsreich. Als Headhunter ist es meine Aufgabe, Führungskräfte anzuwerben – also TOP-Managerinnen und -Manager zu einem Wechsel zu überzeugen. Wir suchen häufig das „Schweizer Taschenmesser“

Wie funktioniert „New Work“?

Unsere Arbeitswelt befindet sich seit jeher in einem stetigen Wandel, der für uns bislang jedoch nur über längere Zeiträume richtig zu erkennen war. Doch die Folgen der Corona-Pandemie haben nun in vielen Bereichen wie ein Katalysator bestehende Entwicklungen und Trends befeuert, und teils extrem beschleunigt.